Bildergalerie
Am 8. Juni 2018 war es soweit. In die vorher sehr sorgfältig aufgebaute Bienenbox zog unser erster Kunstschwarm ein.
In den folgenden Wochen lebten sich die Beinen ein, bauten die erste Waben und wurden "eingefüttert".
Der Imkerkurs der Stadtbienen (http://www.stadtbienen.org) begleitet uns nun über fast 1 1/2 Jahre durch das gesamte Bienenjahr im "learning by doing"-Format.
Über die Sommermonate hinweg entwickelten sich unsere Waldfriedbienen prächtig, wuchsen zu einem großen Schwarm heran und bauten fleißig Waben.
Im August erfolgte die erste Behandlung mit Ameisensäure zur Bekämpfung der Varroa-Milbe.
Im Herbst beginnt die Vorbereitung der Bienen auf den Winter mit Futterkontrolle, Zufütterung und Geburt der Winterbienen.
Im Winter herrscht Winterruhe. Die Winterbienen bilden eine Traube um die Königin, um diese warmzuhalten und ernähren sich von ihren Honigvorräten.