Bei uns steht die Biene im Vordergrund
Bei unseren Waldfriedbienen achten wir auf eine artgerechte bzw. naturgemäße (ökologische) Bienenhaltung, das heißt wir betrachten das Bienenvolk als Ganzes (“Bien”). Ein Bienenorganismus beinhaltet neben der Königin, den Arbeiterinnen und den Drohnen auch die Propolishaut und das Wabenwerk. Im Gegensatz zum konventionellen Imkern steht bei uns nicht der Honigertrag, sondern die Bienenförderung im Vordergrund.
Apis mellifera carnica
Kärntner Biene (Unterart der westlichen Honigbiene)
Im Frankfurter Stadtteil Niederrad, am Rand des Frankfurter Stadtwalds, haben wir 2018 mit dem Imkern begonnen. Wir, das sind Alexander (46) und Tochter Lea (12). Auf unserer Internetseite wollen wir euch einen Einblick geben wie wir imkern und welche Fortschritte wir machen. Unsere Seite haben wir in die vier folgenden Rubriken unterteilt:
Waldfriedbienen
In welcher geographischen Umgebung leben unsere Bienen?
In dieser Rubrik erfahrt ihr ein wenig über uns, unsere Bienen und deren Umgebung sowie über die Geschichte und Entstehung des Waldfriedgebiets.
Aktueller Blog
Das Bienenjahr ist in verschiedene Phasen unterteilt, von denen jede ihre ganz eigenen Aufgaben und Probleme für den Imker mit sich bringt.
Wir wollen euch von Anfang an und immer auf dem aktuellen Stand an unserem Bienenjahr teilhaben lassen. Hier könnt ihr auftretende Probleme mitverfolgen und euch mit uns über Erfolge freuen.
Bildergalerie
In der Bildergalerie wollen wir euch Eindrücke geben, wie unsere Arbeit am Bienenstock aussieht, wie es den Bienen im Inneren des Bienenstocks geht und wie sich die Wabenstruktur im Jahresverlauf verändert.
Ökologisch Imkern
Was hat uns dazu gebracht, mit dem Imkern anzufangen?
Welche Philosophie verfolgen wir beim Imkern?
Wir erläutern unsere Art zu imkern, wie wir die ersten Grundkenntnisse des Imkerns erlangt haben und welcher Organisation wir uns angeschlossen haben.
Wir freuen uns sehr, dass ihr euch für unsere Bienenhaltung interessiert.
Durch laufende Aktualisierungen im Blog und in der Bildergalerie lohnt es sich, regelmäßig bei uns vorbeizuschauen und mitzuverfolgen, wie es unseren Bienen im Waldfried geht.
Wir freuen uns über eure Meinungen, über Lob, Kritik und Verbesserungsvorschläge oder beantworten gerne eure Fragen